top of page

Leistungen im Detail

  • Örtliche Bauaufsicht (ÖBA): Die Örtliche Bauaufsicht umfasst die Leistungen der Bauüberwachung & Koordination, Termin- & Kostenverfolgung, Qualitätskontrolle, Rechnungsprüfung, Bearbeitung von Mehr- & Minderkostenforderungen, Übernahme & Abnahmen, Mängelfeststellung & –bearbeitung sowie die Dokumentation in den Phasen der Ausführungsvorbereitung, der Ausführung und des Projektabschlusses. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter.

  • Baumanagement: Umsetzung ihres Bauvorhabens – als IHR Vertreter in allen Projektphasen, speziell der Planung und Ausführung zur Koordination aller Projektbeteiligten. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter.

  • Kostenschätzungen, Kalkulation: Je nach Ihrem Wunsch werden Kostenschätzungen auf Kennwertebasis im In- und Ausland, als auch Detailkalkulationen von Baustellengemeinkosten und Leistungspositionen durchgeführt. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter, sowie Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Projektentwicklung, strategische Beratung: Ihre Idee wird zum konkreten Projekt in Projektphasen und Projektprozessen entwickelt. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter.

  • Kindergartenentwicklung: Ihr Projekt zur Förderung unserer Kleinsten und Wichtigsten wir hinsichtlich Standort, Architektur, Raumanordnung und Versorgung plausibilisiert und entwickelt. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter.

  • PPP-Projekte: Die Königsdisziplin in der Bauwirtschaft – sowohl als öffentlicher Vertreter, als auch als privater Vertreter werden Projekte ganzheitlich betrachtet (Planung, Bauausführung, Betrieb, Erhaltung und Finanzierung), dabei wird auch Ihre Suche nach Finanzierungsgebern unterstützt (Fremdkapital, Eigenkapital, Mezzanin, Bondfinanzierung). Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter, sowie Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Technisches Asset Management: hier wird der aktuelle, technische Zustand Ihrer Immobilie, Industriestandortes, Anlage hinsichtlich aufzuwendenden CAPEX Kosten beurteilt und bewertet, um den Stand der Technik und State of the Art zu erreichen bzw. deren Einfluss auf die zukünftigen OPEX Kosten geben zu können. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter, sowie Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Risikomanagement: Identifizierung von Projektrisiken, deren Vermeiden oder Umwälzung und die quantitative (monetäre) Bewertung eines Risikobudgets. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter, sowie Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Kalkulation für Nicht-Techniker: Hier werden die Grundbegriffe (Kosten, Preis, Zuschlag, GU-Zuschlag, Gemeinkosten, Leistungskosten) der Bauindustrie anschaulich demonstriert. Des Weiteren werden die unterschiedlichsten Strategien zur Kalkulation erörtert, wie man diese erkennt und wie man Spekulationen und Nachträgen vorbeugen kann. Diese Schulung richtet sich an Bauherrn, Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Kalkulation für Techniker: Hier werden die Themen der Zuschlagsermittlung, der Baustellengemeinkosten und Leistungsposition samt Leistungsansätzen im Rahmen der K3 und K7 Kalkulationsblätter erklärt. Welche Software am Markt ist und wie die Schnittstellen zu öffentlichen Auftraggebern aussehen. Diese Schulung richtet sich an Bautechniker und Baufirmen.

  • PPP-Projekte: Was ist ein PPP-Projekt, wie wird es aufgesetzt, welche Voraussetzung sowohl auf der öffentlichen, als auch privaten Seite gegeben sein müssen, welches Potential die Projekte haben und mit welchen Projektkosten zu rechnen sind. Wie sieht eine mögliche Finanzierungsstruktur im In- und Ausland aus. Diese Schulung richtet sich an alle Interessierten.

  • Risikomanagement, Risikobudget: Wie identifiziert man Risiken, wie kann man diese rechtzeitig abwenden oder abwälzen, wie kann ein Risikobudget mit Eintrittswahrscheinlichkeit und monetärer Auswirkungen aufgestellt und weitergeführt werden. Diese Schulung richtet sich an Bauherrn und Bauausführende, sowie Juristen, Kaufleute und Financiers.

  • Anwendungen im Spezialtiefbau: Das richtige Fundament für jedes Bauprojekt ist entscheidend, dabei werden diverse Vorarbeiten (Baugrunderkundung) samt Kosten und die die sichere Methodik für das eigene Projekt und der Nachbarobjekte im Hinblick auf das beim Bauherrn verbleibende Baugrundrisiko aufgezeigt. Diese Schulung richtet sich an alle Bauherrn.

  • Auftraggeber: Ihr Projekt ist in Schieflage geraten, Ihr Bauherrnvertreter ist nicht mehr im Projekt. Wir übernehmen die temporäre Führung Ihres Bauprojektes zu jedem Projektzeitpunkt und führen es durch Generalissimus und schnelles Erkennen von Einzelheiten wieder in sicheres Fahrwasser. Die Leistung richtet sich an Bauherrn und Financiers.

  • Auftragnehmer: Ihr Projektleiter, Bauleiter ist nicht mehr im Projekt. Wir übernehmen die temporäre Führung Ihres Bauprojektes zu jedem Projektzeitpunkt und führen es durch Generalissimus, bauwirtschaftliches Denken, Führungskompetenz wieder in sicheres Fahrwasser. Die Leistung richtet sich an Baufirmen und Bauausführende.

  • Interimsmanagement: Wir übernehmen Ihre Urlaubsvertretung und Krankheitsvertretung und für Ihre Projektstrategie und Projektziele uneingeschränkt fort. Diese Leistung richtet sich an Bauherrn, Bauherrnvertreter und Baufirmen.

  • Baufortschritt: Sie wechseln das Bauunternehmen, Ihre Bedenken richten sich gegen eine mögliche Überzahlung? Wir erheben für Sie den aktuellen Baufortschritt und können auch einen SOLL/IST Vergleich anstellen, um Ihnen zu jeder Zeit des Projekts Sicherheit zu vermitteln. Diese Leistung richtet sich an alle Bauherrn und Bauherrnvertreter.

 Contact EWi

Tel. +43 664 585 61 91

© 2018 by EWi                                                     IMPRESSUM

Company name: EWi Bau Solutions GmbH
Legal form: limited liability company (GmbH)
Registered office: Vienna
Commercial register number: FN 495686 a
VAT No .: ATU 73582535
Jurisdiction: Commercial Court Vienna
In accordance with the trade regulations, EWi Bau Solutions GmbH is a master builder
 
Disclaimer:
We strive to keep the scope and responsibility for the contents of the website of EWi Bau Solutions GmbH up-to-date and up-to-date. However, EWi Bau Solutions GmbH assumes no responsibility or guarantee for the topicality, correctness and completeness of the information and data provided. Any changes to information and data are the sole responsibility of EWi Bau Solutions GmbH.
 
Copyright:
The entire content of the EWi Bau Solutions GmbH website is protected by copyright. The duplication of information or data, in particular the use of texts, parts of texts or images requires the prior consent of EWi Bau Solutions GmbH.

 

Declaration of Information - Privacy Policy:
The protection of your personal data is very important to us. Therefore we process your data exclusively on the basis of the legal regulations (DSGVO, TKG 2003). In this privacy policy we inform you about the most important aspects of data processing within our website.
 
Contact us:
If you contact us by means of a form on the website or by e-mail, your data will be stored for six months to process the request and in case of follow-up questions. We will not share this information without your consent.
 
Your rights:
In principle, you have the right to information, correction, deletion, restriction, data portability, revocation and objection regarding your stored data. If you believe that the processing of your data violates data protection law or your privacy claims have otherwise been violated in any way, you may complain to us or to the Data Protection Authority.

Success! Message received.

bottom of page